Wie man Gummipulver herstellt

Wie man produziertGummipulver

Kraftausrüstung für die Zerlegung von Altreifengummi, bestehend aus einer Kraftzerkleinerungsanlage und einer Siebeinheit, bestehend aus einem magnetischen Träger.

Durch die Zersetzung von Altreifenanlagen werden die Reifen in kleine Stücke zerlegt. Anschließend wird der Gummiblock in einer Mühle zerkleinert und das Gummipulver zu einem Draht vermischt. Anschließend wird der Stahl und das Gummipulver mithilfe eines Magnetabscheiders vollständig getrennt.

Bei dieser Verarbeitungstechnologie entsteht keine Luftverschmutzung, kein Abwasser und die Betriebskosten sind gering.

Es handelt sich um die beste Anlage zur Herstellung von Pulver aus Altreifengummi.

asd (5) asd (6)

Die Entsorgung von Altreifen ist in den letzten Jahren zu einem erheblichen Umweltproblem geworden. Unsachgemäß entsorgte Reifen beanspruchen nicht nur wertvollen Deponieraum, sondern stellen aufgrund ihrer biologischen Abbaubarkeit auch eine Gefahr für die Umwelt dar. Um dieses Problem zu lösen, hat sich der Einsatz von Altreifen-Schreddermaschinen als effiziente Lösung für das Reifenrecycling herausgestellt.

Altreifen-Schreddermaschinen zerkleinern Altreifen und erleichtern so deren Handhabung und Recycling. Dank leistungsstarker Zerkleinerungsmechanismen zerlegen diese Maschinen die Reifen in gleichmäßige Stücke, die dann für verschiedene Recyclinganwendungen weiterverarbeitet werden können.

Eine der wichtigsten Anwendungen von Altreifen-Schreddermaschinen ist die Herstellung von Gummigranulat. Die zerkleinerten Reifenstücke werden zu feinem Gummigranulat verarbeitet, das zur Herstellung verschiedener Gummiprodukte verwendet werden kann, darunter Spielplatzbeläge, Sportbahnen und gummierter Asphalt für den Straßenbau. Durch den Einsatz von Altreifen-Schreddermaschinen wird das Reifenrecycling zu einem nachhaltigen Verfahren, das den Bedarf an Neugummi reduziert und die Umweltbelastung minimiert.

Darüber hinaus können Altreifen-Schreddermaschinen auch zur Herstellung von Reifenbrennstoff (TDF) eingesetzt werden. Die zerkleinerten Reifenstücke können als Brennstoff in Zementöfen, Zellstoff- und Papierfabriken und anderen Industrieanlagen verwendet werden. Diese Anwendung bietet nicht nur eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen fossilen Brennstoffen, sondern trägt auch dazu bei, die Menge der auf Mülldeponien landenden Reifen zu reduzieren.

Neben diesen Anwendungen können Altreifen-Schreddermaschinen auch zur Herstellung innovativer Produkte wie Reifenzuschlagstoffe (TDA) für Tiefbauprojekte und als Rohstoff für die Produktion von gummimodifiziertem Asphalt eingesetzt werden.


Veröffentlichungszeit: 21. März 2024